You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: README.md
+82-5Lines changed: 82 additions & 5 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -14,6 +14,43 @@ REDAXO Feed Aggregator
14
14
* Feeds können in Watson gesucht werden `feed suchbegriff`
15
15
* Abruf aller oder einzelner Feeds per Cronjob
16
16
17
+
## Migration zu Namespaces (REDAXO 6 Vorbereitung)
18
+
19
+
Das Feeds-AddOn wurde für REDAXO 6 vorbereitet und nutzt jetzt moderne PHP-Namespaces. Die alten `rex_` Klassen sind weiterhin verfügbar, werden aber als deprecated markiert.
20
+
21
+
### Neue Namespace-Struktur
22
+
23
+
Alle Klassen wurden in den `FriendsOfRedaxo\Feeds` Namespace migriert:
// Media Manager Typ wo der Feeds-Effekt als erster Effekt eingerichtet ist
113
158
$media_manager_type = 'feeds_thumb';
114
159
115
-
$stream = rex_feeds_stream::get($stream_id);
160
+
// Moderne Schreibweise (empfohlen)
161
+
$stream = Stream::get($stream_id);
162
+
// Alternativ: $stream = rex_feeds_stream::get($stream_id); // Weiterhin möglich, aber deprecated
163
+
116
164
$items = $stream->getPreloadedItems(); // Standard gibt 5 Einträge zurück
117
165
118
166
foreach($items as $item) {
@@ -165,12 +213,41 @@ Vorteil: Wenn viele Posts immer geladen werden, kann sich die die DB sehr schnel
165
213
166
214
Feeds kann Inhalte auch anderer Quellen als die der mitglieferten Provider annehmen.
167
215
168
-
Hierzu erstellt man eine extended Class der `rex_feeds_stream_abstract` im lib Ordner des eigenen AddOns oder des project-AddOns an, z.B.: `rex_feeds_stream_my_class`. Man kann sich dabei an die mitgelieferten Classes im Ordner `/lib/streams` halten. Alle möglichen Methoden findet man in der `rex_feeds_stream_abstract` -Class unter `/lib/stream_abstract.php`. Dort ruft man die Streamdaten ab und ordnet diese den Tabellenspalten zu.
216
+
### Moderne Schreibweise (empfohlen)
217
+
218
+
Hierzu erstellt man eine extended Class der `FriendsOfRedaxo\Feeds\Stream\AbstractStream` im lib Ordner des eigenen AddOns oder des project-AddOns an, z.B.: `MyCustomStream`. Man kann sich dabei an die mitgelieferten Classes im Ordner `/lib/Stream` halten.
219
+
220
+
```php
221
+
<?php
222
+
use FriendsOfRedaxo\Feeds\Stream\AbstractStream;
223
+
224
+
class MyCustomStream extends AbstractStream
225
+
{
226
+
// Ihre Implementierung hier
227
+
}
228
+
```
169
229
170
-
Anschließend meldet man den neuen Provider wie folgt in der boot.php an:
230
+
Anschließend meldet man den neuen Provider wie folgt in der boot.php an:
0 commit comments